Das Schnabeltier ist eines der erstaunlichsten und rätselhaftesten Lebewesen der Erde, das Merkmale von Säugetieren, Vögeln und Reptilien in sich vereint. Als es Ende des 18. Jahrhunderts entdeckt wurde, hielten Wissenschaftler es zunächst für eine Fälschung. Später stellte sich heraus, dass es ein echtes Tier mit einzigartiger Anatomie ist – es legt Eier, säugt seine Jungen mit Milch, die über die Haut abgesondert wird, und besitzt einen schnabelartigen Mund mit Elektrosensoren, die ihm ermöglichen, unter Wasser mit geschlossenen Augen zu jagen.
Dieses besondere System der Wahrnehmung elektrischer Felder macht das Schnabeltier zu einer Ausnahme unter den Säugetieren und zu einem Beispiel hochentwickelter Anpassung. Fossilien zeigen, dass das Schnabeltier nie eine „Übergangsform“ war, sondern stets eine eigenständige, einzigartige biologische Art darstellte. Seine Herkunft bleibt ein Rätsel, und seine Existenz stellt einfache evolutionäre Erklärungen infrage.
Mehr erfahren