Neandertaler

Artikel / Anthropologie / Neandertaler / Die Geschichte der Neandertaler und der modernen Menschen /

Die Geschichte der Neandertaler und der modernen Menschen

Quelle: Answers in Genesis

von 08.05.2010

Eine aktuelle genetische Studie zeigt, dass viele moderne Menschen neandertalerische Vorfahren haben.

Im Rahmen der Studie, deren Ergebnisse in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurden, wurde das Genom von Neandertalern mit den Genen von fünf lebenden Menschen verglichen. Der Vergleich ergab, dass bei einigen Personen bis zu 4 % der Gene neandertalerischen Ursprungs waren.

Die Studie wurde von Svante Paabo, einem Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie, geleitet. Svante war auch an der Sequenzierung des Neandertaler-Genoms beteiligt. Paabo erklärte:

„[Die Neandertaler] sind nicht vollständig ausgestorben. In einigen von uns leben sie teilweise bis heute weiter.“

Der Anthropologe John Hawks von der University of Wisconsin in Madison fügte hinzu: 

„Sie sind wir. Wir sind sie.“ 

Hawks merkte auch an, dass ihn der Umfang des Neandertaler-Anteils im menschlichen Genom „überrascht“ habe.

Der Anthropologe Erik Trinkaus von der Washington University in St. Louis erklärte jedoch, dass die Studie den prozentualen Anteil der Neandertaler-DNA in modernen Menschen möglicherweise nicht ausreichend beleuchte. 

„1–4 % sind sehr wenig. Es sind doch nicht 10 % oder 20 %?”

Paabos Team stellte außerdem fest, dass genetische Elemente der Neandertaler höchstwahrscheinlich nicht für die heutige afrikanische Bevölkerung charakteristisch sind, während einige Vertreter jener Regionen, die normalerweise nicht mit Neandertalern in Verbindung gebracht werden, nämlich China und Papua-Neuguinea, Neandertaler-DNA aufwiesen. 

Evolutionäre Wissenschaftler interpretieren diese Tatsache im Lichte der „Afrikanischen Ursprungstheorie”. Sie glauben, dass sich der Mensch in Afrika entwickelt hat und dann begann, über die ganze Welt zu wandern. Das Team vermutet, dass sich die Neandertaler getrennt von den modernen Menschen entwickelt haben, sich aber später mit denen vereinigten, die Afrika verlassen hatten.

Solche Nachrichten überraschen junge Erdkreationisten nicht, die eine mögliche Vereinigung der Genome moderner Menschen und Neandertaler vorausgesehen haben. 

Auf der Grundlage der Heiligen Schrift glauben Kreationisten, dass Neandertaler vollwertige Menschen waren, Nachkommen von Adam und Eva (über Noah), und daher zur gleichen Zeit und am gleichen Ort wie andere Menschen gelebt haben müssten. Beide Faktoren, die babylonische Zerstreuung und der Einfluss der Umwelt, führten jedoch später zur Bildung bestimmter Menschengruppen mit unterschiedlichen körperlichen Merkmalen, darunter auch „neandertalerische” Merkmale.

Der Kreationist und Zellbiologe David DeWitt von der Liberty University bezeichnete die Forschung als „bemerkenswerte Leistung” der Wissenschaft, die kreationistische Ansichten stützt. In einem Interview mit News to Note erklärte DeWitt:

„Die Entdeckung von Neandertaler-DNA in modernen Menschen war für Evolutionisten eine unerwartete Wendung. Aber aus der Perspektive der Schöpfung war dies vorhersehbar, und wir haben schon seit langem darüber gesprochen, dass Neandertaler normale Menschen waren, Nachkommen von Adam und Eva, genau wie wir.”

DeWitt kommentierte auch eine vor einigen Jahren durchgeführte Studie zur mitochondrialen DNA, die auf der Grundlage der damaligen genetischen Ergebnisse kühn behauptete, dass Neandertaler nicht unsere Vorfahren waren. Er erklärt:

„Tatsächlich müssen wir mit wissenschaftlichen Schlussfolgerungen und Daten vorsichtig sein. Heute kommen wir mit genaueren Analysen zu völlig entgegengesetzten Schlussfolgerungen.“

Während Neandertaler selbst für Kreationisten teilweise ein Rätsel bleiben, erinnert uns die neue Studie an die Realität, die uns die Bibel lehrt: Neandertaler waren weder affenähnlich noch irgendetwas anderes als Menschen. 

Im Gegenteil, wie wir alle waren auch die Neandertaler Teil der Menschheit (Apostelgeschichte 17,26), die nach dem Bild und Gleichnis Gottes geschaffen wurde (1. Mose 1,27).

Подібні матеріали

arrow-up