Fossilien werden oft als Hauptbeweis für die Evolution betrachtet, doch ihre Entstehung erfordert schnelle und katastrophale Bedingungen, die heute kaum vorkommen. Viele Fossilien, darunter perfekt erhaltene Fische, zeigen, dass ihre Bildung nur durch plötzliche Verschüttung möglich war, bevor Zersetzung einsetzte. Die weltweiten Fossilienlagerstätten, in denen Meerestiere zusammen mit Landtieren vorkommen, deuten auf ein globales Ereignis hin. Aus biblischer Sicht erklärt die Sintflut zur Zeit Noahs diese massenhaften Fossilienfunde weit besser als die Theorie langsamer, gleichmäßiger Prozesse.
Mehr erfahren