Archäologie

Artikel / Geschichte / Archäologie / Zeit ist alles! Ein Interview mit dem Feldarchäologen David Down /

Zeit ist alles! Ein Interview mit dem Feldarchäologen David Down

Autor:

Quelle: creation.com

Vor einigen Jahren führte der Archäologe David Down Ausgrabungen inmitten alter Felsen in Israel durch, als er einen Schrei hörte. Als er sich umschaute, sah er eine seiner Freiwilligen. In diesem Moment verschwand ihr Fuß in einem Loch.

David hatte fast 20 Jahre lang an archäologischen Stätten im Nahen Osten gegraben, sodass er wusste, was in dieser Situation zu tun war.

„Wir sprangen hinunter, um sie zu retten, aber ich muss zugeben, dass mich das Loch mehr interessierte.“

David hat viele Entdeckungen gemacht, die die Zuverlässigkeit der Bibel bestätigen. Kürzlich hat er ein Buch über die Pharaonen der Bibel geschrieben, das die ägyptische Archäologie mit der biblischen Chronologie verbindet.

Der Archäologe David Down hält das Magazin Archaeological Diggings in den Händen, dessen Herausgeber er ist.Als echter Archäologe stieg David bald durch die Öffnung in die dunkle, kalte Grabstätte hinab.

„Ich war der erste Mensch in dieser Grabstätte seit 2300 Jahren! Ich dachte, dass Grabräuber bereits alles Wertvolle entfernt hätten, aber sie war unversehrt.“

Heute arbeitet der dynamische David, der mittlerweile 80 Jahre alt ist, mit den besten Experten auf seinem Gebiet zusammen. Außerhalb der Arbeit führt er einen aktiven Lebensstil. Dreimal pro Woche spielt er vor Beginn seines Arbeitstages Tennis.

Als Feldarchäologe begann David seine Karriere als Freiwilliger in Israel.

„Ich arbeitete und stieg nach und nach auf. Die meisten Archäologen in Israel sind keine Wissenschaftler. Nachdem sie zur Archäologie gekommen waren, lernten sie und sammelten Erfahrungen.“

David ist außerdem Herausgeber von Archaeological Diggings, einer monatlich erscheinenden Zeitschrift für alte Geschichte und Archäologie. 

„Es ist das einzige archäologische Magazin, das die Bibel unterstützt.“

„Andere archäologische Zeitschriften wie Biblical Archaeology oder Biblical Archaeology Review haben das Wort „biblisch“ im Titel, aber ihre Artikel bestätigen nicht immer die Genauigkeit der Bibel.“

Wie alles begann

Das Kriechen durch enge Gänge ist ein wesentlicher Bestandteil der Feldarchäologie. Auf dem Foto sehen wir David, der in eben diesem Grab den Sohn von Senephor, dem Erbauer der ersten echten Pyramide in Ägypten, entdeckt hat. David erklärt: „Er baute tatsächlich drei Pyramiden und wurde zum größten Pyramidenbauer aller Zeiten. Sein Sohn Cheops baute die große Pyramide in Gizeh. Die Plünderer schafften es nicht, in den Durchgang einzudringen, aber auf der anderen Seite der Grabstätte gruben sie einen Tunnel zu den Gemächern. Natürlich haben sie keine Zeit und Mühe darauf verwendet, einen großen Gang zu graben, denn dieser reicht völlig aus, um sich hindurchzuquetschen, und ist heute der einzige Weg, um hineinzukommen.“DavidsLeidenschaftfür die Archäologie begann, als sein Onkel ihn während des Zweiten Weltkriegs zu einer öffentlichen Sitzung in Melbourne, Australien, einlud.

„Es fand in einem Theater statt, daher dachte ich, es handele sich um einen politischen Vortrag. Als sie jedoch mit einem Gebet und der Kommunion begannen, war ich überrascht, wo ich gelandet war. Um ehrlich zu sein, wäre ich gegangen, wenn mein Onkel nicht dabei gewesen wäre.“

Zum ersten Mal in seinem Leben hörte David von Nebukadnezar, dem König von Babylon, und seinen Träumen und der Statue mit dem goldenen Kopf und den silbernen Armen, wie es in der Bibel (Daniel 2) beschrieben ist. Aber der junge Mann war skeptisch.

Dann ging David in die öffentliche Bibliothek, und tatsächlich gab es dort Bücher über Babylon und Medo-Persien, von denen er in der Versammlung gehört hatte. Sie weckten sein Interesse. Er besuchte weitere Vorträge, durch die er zum Glauben an Jesus Christus kam.

Seitdem hielt David es für notwendig, Babylon zu besuchen und die Stadt mit eigenen Augen zu sehen. 

„Ich hatte die Ehre, die biblischen Länder zu sehen – Jerusalem, Bethlehem, Nazareth und Galiläa und natürlich Babylon und Ninive. Ich habe mich sehr verändert, vor allem aufgrund der Zuverlässigkeit der biblischen Geschichte über diese Länder, deshalb wollte ich sie sehen.“

Die Gelegenheit ergab sich 1958 am Ende seiner ersten Amtszeit als Missionar in Indien. Anstatt nach Australien zurückzukehren, reiste er mit einem Wohnmobil in die biblischen Länder.

Mit seiner Frau und vier Kindern, von denen das jüngste weniger als ein Jahr alt war, reiste David durch Pakistan, über den Khyber-Pass nach Afghanistan, dann durch den Iran und den Irak und schließlich nach Babylon. 

„Wir waren dort ganz allein. Die Bibel sagt, dass Babylon „völlig verwüstet sein wird“ (Jeremia 50,13). Und so ließen wir uns, ganz allein, im verwüsteten Babylon nieder.“

Sie verbrachten siebeneinhalb Monate auf dieser Reise, aber als David nach Hause kam, plante er bereits die nächste Reise.

Probleme aufdecken

Damals war unter Christen die Meinung weit verbreitet, dass die Archäologie die Wahrheit der Bibel bestätige. Die meisten Menschen waren sich jedoch nicht bewusst, dass Archäologen weltweit bis in die 1960er Jahre hinein eine Geschichte erzählten, die im Widerspruch zur Bibel stand. David entdeckte dies, als er an einem christlichen College in Australien Archäologie studierte.

„Ich habe mich mit der Geschichte Ägyptens befasst und herausgefunden, dass Amenhotep II. in der gängigen ägyptischen Chronologie der Pharao war, der zur Zeit des Exodus regierte. Ich war in Ägypten und habe die Mumie von Amenhotep II. im Museum in Kairo gesehen.“

David erkannte, dass sie nicht dort sein sollte. 

„Wenn er der Pharao aus dem Exodus war, müsste er auf dem Grund des Roten Meeres liegen“ (Exodus 14:5-9, 28).

David fragte den führenden christlichen Archäologen Amerikas, Dr. Siegfried Horn, was er seinen Studenten beibringen solle. 

„Es tut mir leid”, antwortete Horn, „aber ich habe keine Antwort. Tun Sie Ihr Bestes.”

Widerlegt die Kohlenstoff-14-Datierung die Bibel?

„Ich habe die C-14-Datierung verwendet“, sagte David mit einem Lächeln. „Um ehrlich zu sein, ist die C-14-Datierung unter Archäologen ein großes Thema. Archäologen senden Proben an ein Labor, um ihr Alter zu bestimmen. Wenn die Artefakte zurückkommen und die Daten mit denen übereinstimmen, die die Forscher bereits anhand des Stils der Töpferei bestimmt haben, sagen sie: „Die Menge an Kohlenstoff-14 in dieser Probe bestätigt unsere Schlussfolgerungen.“ 

Wenn die Ergebnisse jedoch nicht übereinstimmen, entscheiden die Archäologen einfach, dass das Labor einen Fehler gemacht hat, und das war's dann. Das ist nur ein Vorwand. Archäologen datieren ihre Funde niemals (lassen Sie mich das betonen) NIEMALS anhand von Kohlenstoff-14. Sie berücksichtigen ihn nur, wenn alles mit ihren Schlussfolgerungen übereinstimmt.“

Ein weiteres Problem, das David entdeckt hat, betrifft König Salomo. Archäologen haben keine Beweise dafür gefunden, dass seine Regierungszeit von Wohlstand geprägt war. Stattdessen fanden sie nur Armut.

„Das Problem ist folgendes: Wenn man in einer Tiefe gräbt, die Archäologen als „Eisenzeit“ bezeichnen, findet man nur Keramik, die sehr schlicht aussieht. Es gibt keine Hinweise auf mächtige Städte, Mauern, Befestigungen oder ähnliches. Es gibt keinen Schmuck.“

Heute greifen Archäologen weltweit die Geschichte Salomos energisch an und behaupten, dass es keine Beweise dafür gibt, aber viele Beweise, die seiner Existenz widersprechen. 

„Wenn Salomo eine erfundene Geschichte ist, wie kann man dann den anderen Erzählungen der Bibel vertrauen?“

David wusste, dass es Antworten auf diese Fragen geben musste, aber zwei Jahre lang konnte er sie nicht finden. 

„Ich wusste, dass die Bibel wahr war, aber ich musste zugeben, dass es ein Problem gab.“

Das Zentrum der Chronologie

Dann untersuchte er eines Tages „Das Exodus-Problem und seine Auswirkungen“ (The Exodus Problem and Its Ramifications) von Dr. Donovan Curville. In diesem Buch wurde darauf hingewiesen, dass die Chronologie Ägyptens verkürzt werden müsse. 

„Es war, als würde ein Licht angehen. Ich erkannte, dass dies die Antwort war!“ 

Seitdem ist David ein überzeugter Befürworter der „überarbeiteten Chronologie“ Ägyptens. Er erklärt:

„Lange Zeit war die ägyptische Chronologie für Archäologen eine „banale“ Angelegenheit. Archäologen behaupteten, dass die Daten astronomisch festgelegt worden seien.“

David fügte hinzu: 

„Es wird angenommen, dass Sonnenfinsternisse mit der Geschichte Ägyptens synchronisiert sind, was die Richtigkeit der Daten bestätigt. Aber der sotische Zyklus hat nichts mit Sonnenfinsternissen zu tun.“

Die Hethiter: ein Problem für die herkömmliche Chronologie, das durch die biblische Chronologie gelöst wurde

„Die meisten Archäologen sind sich bewusst, dass die ägyptische Chronologie Probleme aufweist, die sie lieber umgehen“, sagte David. „Nehmen Sie zum Beispiel die Hethiter.“

Wie Israel hat auch die Archäologie der Hethiter keine eigene Chronologie. Es gibt eine Reihe von Verbindungen zwischen den Hethitern und Ägypten, daher werden die hethitischen Daten auf der Grundlage der ägyptischen Chronologie festgelegt. Es gibt jedoch noch einen dritten Teil des Dreiecks, die Assyrer.

David umriss das Problem. 

„Nach der ägyptischen Chronologie wurden die Hethiter 1200 v. Chr. vernichtet, aber die Assyrer schrieben über den Krieg gegen die Hethiter im achten und neunten Jahrhundert v. Chr. Was taten die Hethiter 500 Jahre nach ihrer Vernichtung? Archäologen sprechen von einer „angenehmen Erinnerung“, was auch immer das bedeuten mag. Aber nicht nur die Assyrer führten im 8. und 9. Jahrhundert Krieg gegen die Hethiter, sondern sie kämpften auch gegen Könige mit denselben Namen, die 500 Jahre zuvor in hethitischen Aufzeichnungen erwähnt wurden.“

Das Problem verschärft sich. 

„Als ich letztes Jahr die hethitischen Stätten in der Türkei besuchte, habe ich dies an den Artefakten beobachtet. Hier ist ein Artefakt aus dem Alten Reich und ein anderes aus einer späteren Periode. Aber sie sind absolut identisch. Wir alle wissen, dass sich Artefakte ändern, da sich Stile ändern. Aber diese Artefakte waren identisch. Eines davon wurde aufgrund seiner Verbindung zu Ägypten datiert, das andere aufgrund seiner Verbindung zu Assyrien. Der Unterschied betrug 500 Jahre.“

Archäologen sind sich dieser Probleme bewusst, ziehen es jedoch vor, sie zu ignorieren. David Down ist jedoch von diesen Fragen betroffen, da die überarbeitete Chronologie der Bibel alles an seinen Platz rückt.

David versucht zu erklären: 

„Der Sothic-Zyklus ist eine bemerkenswerte Angelegenheit. Einige Aussagen in der ägyptischen Geschichte sprechen vom Aufstieg des Sotis, aber das ist alles nur Hypothese. Was ist Sotis? Ist es Sirius? Venus? Wir haben keine genaue Antwort. Was bedeutet „Aufstieg“? Aufstieg über den Horizont? Das sind alles Spekulationen, aber die meisten Archäologen unterstützen diese Ideen, deshalb sind sie so populär.“

David hob die Augenbrauen: 

„Tatsächlich konnten die meisten Archäologen den Sothis-Zyklus nicht erklären. Aber sie werden die ägyptischen Datierungen nicht in Frage stellen, da sie glauben, dass diese „astronomisch belegt“ sind.

Weiter erklärt David:

„Der Grund für die Verkürzung der ägyptischen Chronologie ist die Überschneidung von Dynastien.“

„Kein Archäologe würde bestreiten, dass einige Dynastien zur gleichen Zeit regierten. Tatsächlich gibt es in der Dritten Übergangsperiode einen Punkt, an dem sogar Kenneth Kitchen, der größte Autorität dieser Periode, anerkennt, dass vier Dynastien zur gleichen Zeit regierten.“

„Die Frage lautet also nicht: ‚Gab es zeitgenössische Dynastien?‘, sondern vielmehr: ‚Wie viele und wie lange?‘ Es gab viel mehr zeitgleiche Dynastien als bisher angenommen.“

David erklärte, dass die Archäologie in Israel mit Ägypten verbunden ist und keine eigene Chronologie hat. 

„Wenn man also in Israel ein Stück Keramik mit einer Inschrift findet, die mit einem Pharao in Verbindung steht, ordnet man ihm dasselbe Datum zu wie dem Pharao. Wenn jedoch das Datum des Pharaos falsch ist, ist auch das Datum der Keramik in Israel falsch. Hier liegt ein Problem vor.“

Alles fügt sich zusammen

David stellte fest, dass, sobald die Chronologie Ägyptens gekürzt wurde, die Beweise perfekt übereinstimmten. 

„Der Grund, warum sie keine Beweise für die Existenz Salomos finden, ist, dass sie in der frühen Eisenzeit suchen, was nicht korrekt ist. Es gibt jedoch zahlreiche Belege für Salomos Größe in der mittleren Bronzezeit.“

David hält einen Alabasterkrug in der Hand, der von besonderem Interesse ist. Er sagt: „Ich habe ihn in Bet-Shan gefunden, er wurde aus Ägypten importiert. Er hat ungefähr den gleichen Stil und die gleiche Größe wie der Alabasterkrug von Maria Magdalena mit dem Salböl.“ Davidfuhr fort: 

„In dieser Zeit gab es schönes Geschirr und schnelle Räder. Sie haben Bronze anstelle des üblichen Kupfers. Es gab viele Innovationen, wunderschöne, gut gebaute Städte. Jedes archäologische Buch wird Ihnen bestätigen, dass die mittlere Bronzezeit die Zeit des größten Reichtums und der größten Macht war, die jemals im Nahen Osten bekannt war. Dies ist die Zeit Salomos in der überarbeiteten Chronologie.“

David findet auch viele Hinweise auf Joseph, der zur Zeit von Sesostris I. lebte. Der Archäologe bemerkt:

„Er war ein würdiger Pharao. Sie können seine Statue im Kairoer Museum sehen – ein guter Kerl.“

„Wenn wir über die Zeit sprechen, die wir als Zeit der Sklaverei anerkennen, taucht Sesostris III. auf, eine sehr unangenehme Person – „ein neuer König in Ägypten, der Joseph nicht kannte“ (Exodus 1:8). Das war die zwölfte Dynastie.“

David ist nicht der Einzige in Archäologiekreisen, der sagt, dass die gängige ägyptische Chronologie einer radikalen Überarbeitung bedarf. Er erinnert beispielsweise an David Rohl, der das Buch„Pharaohs and Kings“ (Pharaonen und Könige) geschrieben hat.

David ist der Ansicht, dass seine Vertrautheit mit der Bibel und seine überarbeitete Chronologie ihm einen Vorteil gegenüber anderen Archäologen verschaffen. Er erklärt:

„Im Feld kann ich etwas sofort finden, weil ich die Bibel kenne und das Objekt chronologisch einordnen kann. Selbst wenn ich mit Juden ausgrabe, kennen sie die Bibel nicht so gut wie ich.“

Er erinnert an die Bedenken, die er beim Schreiben seines letzten Buches hatte, das die Geschichte Ägyptens im Rahmen eines neuen Systems interpretiert. 

„Ich wusste, dass die Standardchronologie falsch war, aber zunächst zögerte ich, die Pharaonen an die richtige Stelle zu setzen.“

„Aber dann begann ich mit dem Exodus und Salomo und stellte fest, dass die Könige der verschiedenen Dynastien gut hineinpassten. Das ist sehr spannend.“

David betrachtet seine Arbeit als eine wichtige Aufgabe zum Schutz des christlichen Glaubens. 

„Wenn man behauptet, dass die Bibel aus historischer Sicht falsch ist, was ist dann der nächste Schritt?“

David erklärt mit Begeisterung:

„Der Streit dreht sich um die Chronologie. Nach der Standardchronologie gibt es keine Beweise dafür, dass die biblischen Aufzeichnungen über das Jahr 700 v. Chr. hinausgehen. Nach der überarbeiteten Chronologie gibt es jedoch zahlreiche Beweise. All dies passt hervorragend zusammen.“

Die überarbeitete ägyptische Chronologie

Dieses Schema zeigt, wie die neue Chronologie Ägyptens die alte ersetzt

Die Standard-Chronologie Ägyptens beginnt um 3000 v. Chr. Dies würde bedeuten, dass die Sintflut Noahs während des Alten Reiches stattfand. Joseph lebte in der Zeit der Zweiten Übergangsperiode, aber die Chronologie erwähnt ihn nicht. Die Geschichte des Neuen Reiches enthält keine Hinweise auf schreckliche Ereignisse und zahlreiche Todesfälle. Aber genau in dieser Zeit lebte Moses, durch den Gott seine Macht offenbarte.

Unter Berücksichtigung der zeitgenössischen Dynastien verkürzt sich die überarbeitete Chronologie erheblich und stimmt mit der biblischen Chronologie überein. Die erste und zweite Übergangszeit entsprechen der Zeitvon Josuaund den Richtern. Die dritte Übergangszeit verschwindet ebenfalls, ihre Könige stimmen mit den Königen des Neuen Reiches und der Spät- und Perserzeit überein.

Somit wurde Ägypten nach der Sintflut und nach der Zerstreuung in Babylon gegründet (von den Nachkommen Mizraims, Genesis 10:6, woraus wir Misr, den heutigen Namen Ägyptens, ableiten). Abraham besuchte Ägypten während des Alten Reiches, und Joseph war während des Mittleren Reiches in Ägypten. Der Auszug Israels aus Ägypten erschütterte das Mittlere Reich und brachte eine Zeit der Verwüstung über das einst so majestätische Land.

Подібні матеріали

arrow-up