In 1. Mose 10,25 wird Peleg erwähnt, „weil in seinen Tagen die Erde geteilt wurde“.
Das hebräische Wort palag bedeutet „teilen“ oder „spalten“, und es gibt verschiedene Deutungen, was diese Teilung beschreibt – von der geographischen Erforschung neuer Länder bis hin zur Aufspaltung der Kontinente.
Aus biblischer Sicht ist die wahrscheinlichste Erklärung die Zerstreuung der Völker nach dem Turmbau zu Babel, als Gott die Sprachen verwirrte und die Menschen über die Erde verstreute.
Ein weiteres mögliches „Teilen“ könnte der Anstieg des Meeresspiegels nach der Eiszeit gewesen sein, der die Landbrücken überflutete und die Kontinente endgültig voneinander trennte.
				
				
				  Mehr erfahren
				  