Der Ausbruch des Mount St. Helens im Mai 1980 verwandelte über 500 Quadratkilometer Wald in eine scheinbar tote Aschewüste, doch die Natur erholte sich erstaunlich schnell.
Innerhalb weniger Jahre kehrten Pflanzen, Insekten, Amphibien und größere Tiere zurück, und selbst das völlig zerstörte Spirit Lake gewann in nur fünf Jahren seine biologische Balance zurück.
Die Beobachtungen zeigen eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit des Lebens und stellen lange Zeitspannen evolutionärer Regeneration infrage.
Das schnelle Wiedererwachen der Ökosysteme erinnert an die biblische Vorstellung einer raschen Erneuerung der Erde nach der Sintflut.
Mehr erfahren